Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst Du der unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Webseite

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kannst Du dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie werden Deine Daten erfasst?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Du per E-Mail sendest oder in ein Kontaktformular eingibst.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du diese Website betrittst.

Wofür werden Deine Daten genutzt?

Deine Daten werden erhoben, damit ein reibungsloser Seitenbetrieb sowie eine korrekte Auftragsabwicklung möglich ist. Daneben wird ein Teil der Daten erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können auf dieser Webseiten zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an „Die Weingarage“ wenden. Des Weiteren steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber  potenziellen und bestehenden Kunden von „Die Weingarage“ (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung des Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Der Hoster wird Deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und die Weisungen der „Die Weingarage“ in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat „Die Weingarage“ einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit dem Hoster geschlossen.

Content-Management-System WordPress

Diese Webseite verwendet das Content-Management-System WordPress und ist auf dem Server des Hosters installiert.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Du diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erheben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Es wird darauf hin gewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) sowie Dienstanbieter dieser Webseite ist:

Die Weingarage
Marius Gleissner
Taunusstraße 18 A
55246 Mainz-Kostheim

Telefon: 0160 – 934 425 94
E-Mail: marius [at] die-wein-garage [dot] de

Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an „Die Weingarage“. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem „Die Weingarage“ seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die  auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Du an „Die Weingarage“  als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an „Die Weingarage“ übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an „Die Weingarage“ wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an „Die Weingarage“ wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Du die Richtigkeit Deiner bei „Die Weingarage“ gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigt „Die Weingarage“ in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, kannst Du statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn „Die Weingarage“ Deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Du sie jedoch zur Ausübung,
    Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigst, hast Du das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast, muss eine Abwägung zwischen Deinen und den Interessen von „Die Weingarage“ vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Du die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt hast dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.

Die meisten der von „Die Weingarage“ verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es „Die Weingarage“, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Deiner erwünschten Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. „Die Weingarage“ hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Du „Die Weingarage“ per Kontaktformular kontaktierst, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei „Die Weingarage“ gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Deine Einwilligung weitergegeben.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an „Die Weingarage“. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei „Die Weingarage“, bis Du „Die Weingarage“ zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Soziale Medien

Instagram Nutzung

Wenn Du mit Deinem Instagram-Profil angemeldet bist und damit Instagram-Aktivitäten der „Die Weingarage“ verfolgst, kann Instagram diese Daten Deinem Profil zuordnen. In diesem Zug werden von Instagram personenbezogene Daten erhoben. „Die Weingarage“ weist hin, dass sie keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhält.

Beim Zugriff auf eine Instagram-Seite wird die Deinem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Instagram bzw. Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die genutzten Endgeräte. Wenn Du bei Instagram angemeldet bist, befindet sich auf Deinem Endgerät ein Cookie mit Deiner Instagram-Kennung. Somit kann Facebook Deine Aktivitäten nachzuvollziehen. Dies gilt insbesondere auch für alle anderen Instagram-Seiten. Über eingebundene Instagram-Buttons ist es Facebook möglich, Deine Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und sie Deinem Instagram-Profil zuzuordnen.

Auf die Datenerhebung, -speicherung oder -löschung hat „Die Weingarage“ keinen Einfluss. Ebenso auf die Auswertung der gesammelten Daten sowie deren Weiterverarbeitung. Ggf. werden von Instagram auch Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.

Wie Instagram oder Facebook die Daten aus Deinen Aktivitäten auf Instagram oder Facebook für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Instagram- und Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Instagram oder Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Instagram-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird weder von Instagram noch von Facebook abschließend und klar benannt und ist der „Die Weingarage“ nicht bekannt.

Informationen über deren Verwendung findest Du in allgemeiner Form in der Datenverwendungsrichtlinie: https://help.instagram.com/196883487377501?ref=dp. Die vollständige Datenschutzrichtlinie von Instagram findest Du unter: https://help.instagram.com/519522125107875.

5. Sichere Kommunikation

WhatsApp

Alle WhatsApp Nachrichten, die Du mit „Die Weingarage“ austauscht, sind Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Für die Übermittlung vertraulicher Informationen empfiehlt „Die Weingarage“ Dir dennoch, die Kontaktaufnahme bevorzugt per Telefon oder verschlüsselter E-Mail zu wählen. Solltest Du z.B. per E-MailSocial Media oder WhatsApp oder auf anderen Wegen mit „Die Weingarage“ in Kontakt treten, so kann bei der Nutzung dieser Kontaktmöglichkeiten die Vertraulichkeit der Kommunikation nicht gewährleistet werden. Dies gilt deshalb zu beachten, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Anbieter dieser Kontaktmöglichkeiten (ggf. auf Grundlage der mit Dir abgeschlossenen Nutzungsbedingungen) Zugriff auf die Inhalte der Kommunikation haben. Ggf. hängt die Vertraulichkeit der Kommunikation auch von den von Dir vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen bei diesen Anbietern ab.